Guten Tag, Wie schluckt man einen Hirsch? Eine komische Frage, müssen Sie zugeben, das war die Reaktion, die ich hatte, als ich sie in der Mitte eines Buches entdeckte. Und doch ist sie bedeutungsvoll. Haben Sie sich schon einmal Ziele gesetzt, ohne zu wissen, wie Sie sie erreichen können? Es gibt mehrere Kriterien, die uns manchmal dazu bringen, Schwierigkeiten bei der Umsetzung unserer Ziele zu haben. Wir stehen vor einem Berg, der uns wie ein Hirsch erscheint, den wir schlucken müssen. Wir sind versucht, aufzugeben und zuzusehen, wie unsere Träume wie Sand im Wind verwehen. Wie schade! Ein Traum ist dazu da, um erfüllt zu werden und in den meisten Fällen ist ein nicht erreichtes Ziel das Ergebnis einer schlechten Vorbereitung oder einer schlechten Definition. Beides ist leicht zu überwinden, daher lassen Sie uns gemeinsam das Ziel etwas näher betrachten. Ein Ziel besteht aus vier wesentlichen Kriterien und ist immer: 1. Persönlich: Sie sind allein verantwortlich für Ihre Entscheidungen, Handlungen und deren Folgen. Sie können frei entscheiden, ob Sie etwas tun oder nicht tun wollen. Viele Menschen neigen dazu, die Verantwortung für ihre Handlungen auf andere zu übertragen (Viktimisierung) oder im Gegenteil die Verantwortung für andere zu tragen (Retter-Syndrom). Sie sind weder ein Opfer noch ein Retter! Sie sind eine verantwortliche Person, eine Person, die in der Lage ist, ihre Ziele zu erreichen! Wenn Sie Ihre Ziele festlegen, achten Sie darauf, dass Sie keine anderen Personen einbeziehen (außer natürlich bei der Teamdynamik, aber auch hier müssen Sie darauf achten, dass jeder frei bleibt, sich zu engagieren). 2. Erreichbar: Seien Sie ehrlich zu sich selbst und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand. Wenn Sie sich ein Ziel setzen, gibt es zwei Mechanismen: die Vermeidung von Hindernissen und die Freude über den Erfolg. Achten Sie bei Ihren Zielen darauf, dass Sie zwischen diesen beiden Mechanismen abwägen. Durch das Setzen von kürzeren und kleineren Zielen werden Sie sich Schritt für Schritt auf das Erreichen Ihres Ziels zubewegen. Auf diese Weise fördern Sie Erfolge, den Mechanismus der Freude, Ermutigung und Begeisterung. Das Ziel wird so durch eine Folge von kleinen, vorher festgelegten Schritten erreichbar. 3. Quantifizierbar: Wenn Sie nicht wissen, wohin Sie gehen, haben Sie kaum eine Chance, Ihr Ziel zu erreichen. In der Tat ist die Vorbereitung für jedes Ziel unterschiedlich. Ein Freund schrieb kürzlich in einer E-Mail: “Ihr Ziel bestimmt Ihre Vorbereitung. Wenn Sie an den Strand oder in die Berge fahren, ist Ihr Gepäck nicht das gleiche”. Wenn Sie das Ziel festlegen, wird es Ihnen leichter fallen, den Weg dorthin zu bestimmen und die notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um es zu erreichen. Legen Sie Ihr Ziel fest! 4. Messbar: Schließlich müssen Sie in der Lage sein, zu beurteilen, ob Sie sich auf dem richtigen Weg befinden. So können Sie zwischen realen Zielen und Fantasien unterscheiden. Wir alle sind voller Wünsche, Ideen und Projekte, die wir gerne verwirklicht und erfüllt sehen möchten. Das bedeutet jedoch nicht, dass diese auch wirklich zu uns passen oder uns entsprechen. Wenn Sie sich ein Ziel setzen, setzen Sie sich auch die Mittel, um sich selbst zu bewerten.
Nehmen Sie sich die Zeit, um die Vorteile und/oder den tatsächlichen Nutzen dieser Maßnahmen für Ihre Vision, Ihr ultimatives Ziel, zu überprüfen. Wenn Sie diese vier Kriterien beachten, werden Sie Ihre Ziele leichter erreichen, sei es, dass Sie sie erfolgreich umsetzen oder dass Sie erkennen, dass sie nicht zu Ihnen passen. Das Ändern von Zielen kann sich wie Versagen oder Zeitverschwendung anfühlen. Wenn die Änderung absichtlich und wohlüberlegt ist, handelt es sich nicht um ein Scheitern, sondern um einen Lernprozess und eine Anpassung, auf die Sie stolz sein können. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Ihres endgültigen Ziels! Unterschätzen Sie sich nicht, vertrauen Sie sich selbst, Sie sind eine Person voller Ressourcen! Um Ihren Hirsch zu verschlingen, gibt es nur eine Lösung: Sie müssen ihn Bissen für Bissen essen, egal wie lange es dauert. John C. Maxwell, der weltweit führende Experte für Führung, sagte: “Wenn Sie vorhaben, Ihren Traum zu verwirklichen, müssen Sie Zeit investieren. Sie können Ihren Traum in einem Augenblick erzählen, aber Sie können selten einen wertvollen Traum in weniger als einem ganzen Leben erfassen” Ihr Wert hängt nicht von der Zeit ab, die Sie benötigen, um Ihr Ziel zu erreichen. In unserem nächsten Newsletter werden wir uns damit befassen, wie Sie Selbstvertrauen und Selbstsicherheit entwickeln können. Um sicher zu gehen, dass Sie nichts verpassen, melden Sie sich bitte an, indem Sie auf “Ich melde mich an” am Ende dieses Artikels klicken. Sie können uns auch folgen und diesen Artikel in den sozialen Netzwerken teilen: Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und so von unseren Neuigkeiten profitieren. Bis bald,
Sie sind wunderbar!
Um sicher zu gehen, dass Sie nichts verpassen, melden Sie sich bitte an, indem Sie auf “Ich melde mich an” am Ende dieses Artikels klicken. Sie können uns auch folgen und diesen Artikel in den sozialen Netzwerken teilen: Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und so von unseren Neuigkeiten profitieren. Bis bald,
Joachim Fontaine
Coach | Berater | Trainer