Hallo, wie weit sind Sie mit Ihren Emotionen? Haben Sie sich seit dem Beginn dieser Serie Fragen gestellt? Ich möchte Ihnen die Gelegenheit geben, diese Fragen zu stellen und Sie können auf diese E-Mail antworten. Ich verpflichte mich, sie persönlich zu beantworten! Schauen wir uns heute den dritten Artikel dieser Serie an: “Emotionen (3): Eine Ressource”. Emotionen sind nicht dazu da, um Sie zu überwältigen, sondern um Ihnen zu helfen. Wenn wir uns von unseren Emotionen überwältigen lassen, verlieren wir die Kontrolle über unseren Geist. Dies führt dazu, dass wir uns in einer Umgebung befinden, in der wir Fehler machen, uns schwach fühlen und von Dingen beeinflusst werden, die unserem Willen zuwiderlaufen. Wir sagen uns dann immer wieder: “Ich tue nicht das Gute, das ich will, und ich tue das Böse, das ich nicht will”. (Römer 7.19, Die Bibel) Häufig geschieht es, dass wir die Situation mit unseren eigenen Daten interpretieren. So sind die Situationen, die wir empfinden, nicht unbedingt die, die wir tatsächlich erleben, sondern eher das Bild, das wir davon haben. Eine Person, die Ihnen wichtig ist, geht z.B. auf Reisen, schickt Ihnen keine Nachricht und Sie denken: “Sie denkt nicht an mich”. Dies zeigt eine Unsicherheit in Ihnen, wie wir sie alle haben. Es kann jedoch auch sein, dass dies wahr ist, genauso wie die Tatsache, dass sie sich Sorgen macht, weil sie Sie nicht erreichen kann, weil es kein Netz gibt, weil es keine intime Umgebung gibt oder weil sie versucht hat, Sie zu erreichen und Ihr Telefon abgestürzt ist (ich erhalte manchmal Benachrichtigungen über Anrufe oder Nachrichten bis zu 48 Stunden später). Die erste Interpretation kann zu Gefühlen führen, die für Sie und Ihre Moral schädlich sind, wenn Sie sich davon überwältigen lassen. Entscheiden Sie sich stattdessen dafür, sich selbst zu konditionieren und Ihre Emotionen zu einem Boost zu machen, der Sie begeistern wird und Sie dazu bringt, proaktiv zu sein und Situationen gesünder zu überdenken. Wie kann ich das konkret tun? Fragen Sie sich, welche Emotion Sie stört und bestimmen Sie die Emotion, die Sie gerne fühlen würden: Energie, Freude, Frieden, Ruhe, etc.
Denken Sie an eine Situation oder Erfahrung, in der Sie das gewünschte Gefühl hatten und normalerweise haben
Schließen Sie die Augen und sehen Sie sich die Situation oder Erfahrung noch einmal an, lassen Sie das Gefühl auf sich wirken
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf gehen Sie auf die aktuelle Situation zu und integrieren die Elemente nach und nach Es kann sein, dass Schritt 3 und 4 einige Male wiederholt werden müssen, bevor Sie die Situation mit dem gewünschten Gefühl angehen können, aber wenn Sie es einmal gelernt haben, wird es Ihnen helfen, Ihre Emotionen unter Kontrolle zu halten und sich emotional zu konditionieren. Wenn Sie dies getan haben, betrachten Sie die Situation erneut mit der gewünschten Emotion und analysieren Sie die verschiedenen Möglichkeiten und Perspektiven. Ich bin sicher, dass Sie die Situation danach viel gesünder erleben werden. So werden Emotionen zu einer echten Ressource, die Ihnen hilft, sich weiterzuentwickeln!

Emotionen sind eine echte Kraft, und wenn sie es nicht sind, “wenn du weitergehen willst, musst du zuerst verstehen, warum du diese Emotionen hast und warum du sie jetzt nicht mehr haben musst”. (Mitch Albom) In unserem nächsten Newsletter werden wir uns damit befassen, wie man trotz starker Emotionen eine gesunde Einstellung und ein gesundes Verhalten bewahren kann. Um sicher zu gehen, dass Sie das nicht verpassen, melden Sie sich an, indem Sie auf “Ich melde mich an!” am Ende dieses Artikels klicken. Sie können uns auch folgen und diesen Artikel auf den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter, Instagram und LinkedIn teilen, um von unseren Neuigkeiten zu profitieren.

Bis bald,
Du bist wunderbar!
Joachim Fontaine
Coach | Consultant | Trainer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert