Guten Tag, fühlen Sie sich oft frustriert? Es scheint nicht immer einfach zu sein, sich auf das zu konzentrieren, was uns wichtig ist und unser Leben an unsere wirklichen Prioritäten anzupassen. Viele Elemente spielen eine Rolle, interne und externe, aus verschiedenen Quellen: spirituell, emotional, Beziehungen, materiell etc. Dennoch ist es gut für Sie und für andere, wenn Sie Ihre Prioritäten diszipliniert setzen. Craig Groeshel sagte: “Wenn Sie ständig frustriert sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie viel Zeit damit verbringen, Dinge zu tun, die Ihnen nicht wichtig sind, und weniger Zeit damit, sich um Ihre Prioritäten zu kümmern”. Wenn Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie immer auf zwei wesentliche Dinge achten: Motivation und Gleichgewicht. Eine schlechte Motivation wird Sie relativ schnell zum Aufgeben bringen. Wenn Ihre Motivation jedoch gut ist, werden Sie engagiert, motiviert, bereit sein, alle Hindernisse zu überwinden und bis zum Abschluss durchhalten. Sie können mit Kritik und Widerständen umgehen, Sie werden kreativ und kämpferisch sein, um weiterzumachen und das begonnene Rennen zu beenden. Gleichgewicht ist auch wichtig, wenn wir Entscheidungen treffen. Ein Ungleichgewicht führt zu Frustration und Mangel, den Sie nicht ausgleichen können. Daher ist es wichtig, die Auswirkungen unserer Entscheidungen auf andere Bereiche unseres Lebens zu berücksichtigen. Wenn Sie z.B. glücklich sind, wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren, müssen Sie dennoch darauf achten, dass dies nicht Ihr Familienleben, Ihre Freundschaften, Ihren Schlaf usw. übermäßig beeinträchtigt, die für Ihre emotionale und physische Gesundheit notwendig sind. Dies würde dazu führen, dass Sie bestenfalls ein Glück für eine Last haben, was Ihnen nicht gut tun würde. Denken Sie daran, dass Sie sich zuerst um sich selbst kümmern müssen, um sich richtig um andere kümmern zu können. Ein kaputtes Werkzeug wird nie so gut funktionieren wie ein neues. Dies bedeutet auch, dass Sie eine Kunst beherrschen müssen: den Mut haben, Nein zu sagen. In unserem nächsten Newsletter werden wir uns genauer mit der Kunst des Grenzen Setzens befassen. Um sicher zu gehen, dass Sie nichts verpassen, melden Sie sich bitte an, indem Sie auf “Ich melde mich an” am Ende dieses Artikels klicken. Sie können uns auch folgen und diesen Artikel in den sozialen Netzwerken teilen: Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und so von unseren Neuigkeiten profitieren. Bis bald,
Sie sind wunderbar!

Joachim Fontaine
Coach | Berater | Trainer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert